<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Allgemeine Fragen > Ansichten |
Fragen und Antworten zum Thema OMNITRACKER ↦ Allgemeine Fragen ↦ Ansichten:
OMNITRACKER entfernt automatisch die überflüssigen Klammern. Es werden hier die allgemein gültigen Logik-Regeln für arithmetische Operatoren beachtet, in denen eine Rangfolge für Operatoren definiert ist:
Siehe: http://de.wikibooks.org/wiki/C-Programmierung:_Operatoren
Beispiel: A OR (B AND C)
ist gleich A OR B AND C
.
<Name des Objekts>
sortieren?
Der Objektname von Objekten eines Folders wird nicht in der Datenbank-Tabelle
als Feld gespeichert, sondern erst zur Laufzeit für die Anzeige aus den Regeln im
Naming-Scheme zusammengebaut. Dies ermöglicht ein schnelles einfaches
Ändern der Objektnamen, auch bei bereits existierenden Objekten. Ein
Sortieren ist danach jedoch nicht mehr möglich.
Wenn Sie nach dem ObjektNamen sortieren wollen, so ist die Empfehlung, stattdessen einzelne Spalten des entsprechenden (Referenz-)Objektes einzublenden und dann danach zu sortieren. Denn auch ein Sortieren nach mehreren Spalten ist möglich.
Will man eine bestimmte Ansicht in einem Auswahlfenster erzwingen, so muss man eine Standardansicht mit folgender View Condition definieren:
view context = 255
Weitere Informationen dazu finden sich im OMNITRACKER Administrator Guide: Navigation: User Interface > Views > The View Context
Beachten Sie dabei bitte Folgendes:
Wenn ein Restriction Filter in der Feld Definition des jeweiligen Feldes definiert ist, so wird die Ansicht im Auswahlfenster durch diesen Filter festgelegt. Ist zusätzlich das
Flag Only use restriction Filter for selecting Objects
gesetzt, so werden initial alle Objekte im Auswahlfenster gelistet, die diesem Filter genügen.
In diesem Fall wird <user defined>
/ <benutzerdefiniert>
im Filter-DropDown angezeigt.
Dadurch wird dem Anwender signalisiert, dass er den Filter individuell anpassen kann.
Siehe hierzu im OMNITRACKER Administrator Guide: Navigation: User Interface > Fields > Field Types > Reference >>> Restrictions
.